| Wissenschaftliche Leitung | Dr. med. Amir-Mobarez Parasta Augenzentrum München Hanns-Schwindt-Straße 17, D-81829 München (Riem) Tel.: +49 89 / 47 15 55, Fax: +49 89 / 41 07 41 47 E-Mail: Dr.Parasta@augenzentrum-muenchen.de Internet: www.augenzentrum-muenchen.de | ||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kongressorganisation | Congress Organisation Gerling GmbH Werftstraße 23, D-40549 Düsseldorf Tel.: +49 211 / 59 22 44, Fax: +49 211 / 59 35 60 E-Mail: info@congresse.de Internet: www.congresse.de | ||||||||||||||||||||||
| Tagungsorte | |||||||||||||||||||||||
| Symposium | Nemetschek Haus Konrad-Zuse-Platz 1 D-81829 München (Riem) | ||||||||||||||||||||||
| Kurse / OAP-Programm | ConferenceCenter im MesseCampus Riem Joseph-Wild-Straße 20 D-81829 München (Riem) | ||||||||||||||||||||||
| Wet-Lab | Augenzentrum München Hanns-Schwindt-Straße 17 D-81829 München (Riem) | ||||||||||||||||||||||
| Öffnungszeiten des Tagungsbüros | Freitag, 14. Oktober 2011 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag, 15. Oktober 2011 08:45 Uhr - 17:15 Uhr | ||||||||||||||||||||||
| Dauer des | |||||||||||||||||||||||
| Symposiums | Samstag, 15. Oktober 2011, 09:30 Uhr - 17:15 Uhr | ||||||||||||||||||||||
| Diagnostik-Kurse + SLT-Anwendermeeting | Freitag, 14. Oktober 2011, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||
| Wet-Lab | Freitag, 14. Oktober 2011, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||
| Kontaktlinsen-Kurs | Freitag, 14. Oktober 2011, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag, 15. Oktober 2011, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||
| Programm für das ophthalmologische Assistenzpersonal (OAP) | Samstag, 15. Oktober 2011, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||
| Tagungsgebühren 
 
 * Der Nachweis für die Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss v o r a b durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung nachgewiesen werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. In den Kongressgebühren für das Symposium und das Programm für das ophthalmologische Assistenzpersonal sind enthalten: Kaffeepausen und Mittagessen. | |||||||||||||||||||||||
| Zahlungsmittel | Überweisung nach Rechnungserhalt, VISA, Mastercard, American Express, Barzahlung vor Ort | ||||||||||||||||||||||
| Wichtig | Es werden Anmeldebestätigungen versandt, worauf Sie Ihren Rechnungsbetrag und die Bankverbindung zur Überweisung finden. | ||||||||||||||||||||||
| Stornierungen | müssen bis spätestens 10. Oktober 2011 schriftlich (Fax:+49 211 / 59 35 60) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 19,– fällig. Bei Rücktritt nach dem 10. Oktober 2011 oder Nichtanwesenheit während der Tagung ist der Gesamtbetrag zu zahlen! Irrtümer, Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten! | ||||||||||||||||||||||
| CME-Zertifizierung | Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer (BÄK) für das 1. Münchner ophthalmologische Symposium, sämtliche Kurse und das Wet-Lab. Unser Tipp: Speichern Sie Ihre EFN in Ihrem Mobiltelefon! | ||||||||||||||||||||||
| Hotels | Bitte buchen Sie Ihre Hotelunterkunft mit der Anmeldung. | ||||||||||||||||||||||

